Unser Service für Gründer*innen
Bestellen Sie hier den Libri-Gründungsplaner und lassen Sie sich zukünftig über aktuelle Angebote informieren!
Sie träumen davon, Ihre eigene Buchhandlung zu eröffnen, oder möchten Ihre erfolgreich übergeben? Libri begleitet Sie mit verschiedenen Angeboten bei Gründung und Nachfolge.
Als Vertriebsleiter erlebe ich jeden Tag Buchhändler*innen, die mit ihrer Leidenschaft besondere und einzigartige Orte schaffen. Diese vielfältige Buchhandelslandschaft in Deutschland wollen wir fördern und erhalten − und dazu braucht es starke Partnerschaften.
Die Idee, sich mit einer Buchhandlung selbstständig zu machen, wächst oft über Monate und Jahre. Manchmal entsteht sie auch spontan − ausgelöst durch ein besonderes Erlebnis. So ist jeder Weg bis zur Eröffnung sehr individuell. Wir unterstützen Sie in dieser Phase mit Branchen-Expertise und partnerschaftlicher Begleitung.
Der Libri-Gründungsplaner „Von Anfang an“ behandelt alle wichtigen Kapitel von Finanzplan und Finden eines passenden Ladenlokals über die Geschäftsausstattung bis hin zur Eröffnung der eigenen Buchhandlung.
Die Informationsbroschüre ist der perfekte Einstieg in die Branche – Sie können ihn kostenlos über unseren Service für Gründer*innen zu bestellen.
Bestellen Sie hier den Libri-Gründungsplaner und lassen Sie sich zukünftig über aktuelle Angebote informieren!
Unsere Online-Seminar richtet sich an alle, die eine eigene Buchhandlung gründen oder eine bestehende übernehmen möchten. Berater und Autor Klaus-W. Bramann und Claudia Ordelmans aus dem Libri-Vertrieb teilen praxisnah ihr Fach- und Branchenwissen und geben Ihnen Entscheidungs- und Umsetzungshilfen für den Aufbau Ihrer Buchhandlung an die Hand.
Sie suchen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Ihre Buchhandlung? Oder andersherum: Sie möchten expandieren und überlegen, eine Buchhandlung in Ihrer Region zu übernehmen?
Unsere Kundenberater*innen sind in der gesamten Bundesrepublik unterwegs. Sie begleiten Übernahmen, kennen die Herausforderungen und den Markt. Aus unseren Online-Seminaren wiederum kennen wir Gründer*innen und ihre Vorhaben. Nehmen Sie also gern direkt Kontakt mit Ihrem oder Ihrer Kundenberater*in auf! Sie stellen gern auf vertraulicher Basis Kontakte her und stehen Ihnen auch beratend zur Seite.
Von Expert*innen lernen und Erfahrungen austauschen – ein gutes Netzwerk kann gerade Quereinsteiger*innen ein Einstieg in die Buchbranche erleichtern.
Seit Jahren arbeitet Libri eng mit dem Berater und Autor Klaus-W. Bramann zusammen. Seine langjährige Expertise ergänzt Claudia Ordelmans mit ihren vielfältigen Erfahrungen aus der Praxis.
Gemeinsam führen unsere Expert*innen unsere Online-Seminare durch und sind die beiden Autor*innen des Libri-Gründungsplaners.
Der Libri.Campus bietet Impulse und Austausch für den inhabergeführten Buchhandel — mit verschiedenen Angeboten über das ganze Jahr.
Mit dem Campus.Dialog bieten wir Buchhändler*innen eine Plattform, sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Das 45-minütige Online-Format findet in der Mittagspause, die Teilnahme ist kostenlos. Gründer*innen sind herzlich willkommen!
Im Campus.Fundus finden Sie strukturiert in sieben Kategorien Impulse und Tipps für Ihren Buchhandelsalltag. Viel Spaß beim Stöbern!
Hinter diesem Portal steht die eBuch eG, die größte Verbundgruppe und Einkaufsgemeinschaft im deutschen Sortimentsbuchhandel. Die Genossenschaft möchte abgebende und suchende Buchhändler*innen miteinander vernetzen und ihnen bei dem Wechsel hilfreich zur Seite stehen. Das Angebot steht allen Interessierten offen.
Der Börsenverein vertritt als Verband die Interessen aller drei Handelsstufen: Buchhandel, Verlage und Zwischenbuchhandel.
Auf seiner Website finden Sie im Bereich „Gründung und Nachfolge“ zahlreiche Informationen, eine Buchhandlungsbörse mit aktuellen Gesuchen und Verkaufsangeboten in ganz Deutschland sowie regionale Ansprechpartner*innen.
Als zentrale Aus- und Weiterbildungseinrichtung des Börsenvereins bietet der Mediacampus Frankfurt ein umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen