7. November 2023: Mit Anzeigen gezielt Reichweite generieren
Mit Kund*innen über Social Media zu kommunizieren ist inzwischen buchhändlerischer Alltag. Doch wie sieht es mit Anzeigen aus?
Anzeigen können auf Instagram und Facebook für definierte Zielgruppen ausgespielt werden, u. a. nach demografischen Merkmalen, aber auch geografisch. Nach unserer Wahrnehmung nutzen Buchhandlungen diese Möglichkeit bisher kaum.
Wir haben uns gefragt, woran es liegt, und wollen uns mit diesen Fragen dem Thema nähern:
- Wie kompliziert ist es, Anzeigen zu schalten? Was muss hierfür wo eingerichtet sein?
- Mit welchen Merkmalen erreiche ich meine Zielgruppe?
- Welche Anlässe eignen sich für Anzeigen?
- Ab welchem Budget können sie sinnvoll sein?
- Wie kann ich den Erfolg messen?
Wir freuen uns auf zwei Gäst*innen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und auf ihre Expertise, wie mit Anzeigen gezielt Reichweite generiert werden kann.
Zu Gast

Annika Tramm | BoD
Annika Tramm ist die Zahlenfrau bei Books on Demand, wenn es um Website, Social Media, Conversion und Co. geht. Kurzum: Sie ist Performance Marketing Spezialistin und gibt uns einen Einblick in die Meta Business Suite und ihre vielen Möglichkeiten.

Martin Eisenmann | Bücher Pavillon in Bad Bocklet
"Learning by doing" heißt die Devise von Martin Eisenmann, mit der er auch immer wieder Anzeigen auf Instagram und Facebook ausprobiert. Welche Erfahrungen er damit bereits gesammelt hat, mit welchen Budgets er testet und wie die Reaktion, z. B. auf die Manga-Day-Anzeige, war, verrät er uns beim Campus.Dialog.