23. März 2023: Faszination Manga
Was fasziniert an den japanischen Comics? Was kann Dragon Ball, was Donald Duck nicht kann?
Mit dem Campus.Dialog bieten wir Buchhändlerinnen und Buchhändlern eine Plattform, sich zu aktuellen Themen auszutauschen.
Regelmäßig laden wir Sie und Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen ein, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Campus.Dialog dauert ca. 45 Minuten und findet online auf der Videokonferenzplattform Zoom statt.
Schon einmal zum Vormerken: Unser nächster Campus.Dialog findet am 22. Juni statt.
Haben Sie Themenvorschläge oder andere Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mail!
Seit 2016 ist Claudia Ordelmans bei Libri für den stationären Vertrieb in Süddeutschland verantwortlich. Ihre über 20-jährige Erfahrung im Buchhandel bringt sie gern und inspirierend in die Moderation ein.
Was fasziniert an den japanischen Comics? Was kann Dragon Ball, was Donald Duck nicht kann?
Jeden Tag begegnen wir zahlreichen Fotos und so wird es immer mehr zur Herausforderung, in dieser Bilderflut herauszustechen.
Unter #booktok finden Nutzer*innen auf der Social Media Plattform TikTok Videos über Bücher. Hier werden Klassiker neu entdeckt und die Bestseller von morgen besprochen. Was steckt dahinter?
12,1% der 18- bis 64-jährigen Deutsch sprechenden Erwachsenen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben.
Das Google Unternehmensprofil (ehemals Google MyBusiness) ist Ihr Aushängeschild im Internet.
Schnell kreativ werden und optisch gute Ergebnisse erhalten — das ist mit der Grafikdesign-Plattform Canva kein Widerspruch.
Womit sprechen Sie erfolgreich Büchermenschen an und gewinnen sie für Ihre Buchhandlung?
Geeignete Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für Ihre Buchhandlung zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht.
Für Kund*innen ist Ihr Onlineshop nicht nur eine Einkaufsoption, sondern auch Inspirationsort und Servicepunkt.
Der eBook-Markt wächst weiter und unsere Auswertungen zeigen: Buchhandlungen mit Libri.Shopline und genialokal liegen beim Umsatzwachstum über dem Branchendurchschnitt.
Viel Aufmerksamkeit bekam der QR-Code während des Libri.Campus live, insbesondere beim dritten Trendworkshop „Hybride Ladenkonzepte der Zukunft“.
Welche Themen, Bildern und Geschichten ziehen die meiste emotionale Aufmerksamkeit? Mit welchen Inhalten gelingt es am besten?
Ende Oktober gab der Börsenverein bekannt, dass die Fristen für das Förderprogramm Neustart Kultur verlängert wurden.
Ralf Klafka aus der Shopline-Entwicklung stellt Ihnen Funktionen und Neuentwicklungen vor.
Früh die Kund*innen auf Weihnachten einstimmen und den Einkauf zeitlich wie räumlich entzerren. Wie kann das gelingen?