Im Juni erschien das Buch „Unternehmensnachfolge im Buchhandel“ im Bramann Verlag. In dem Praxisleitfaden teilen die beiden erfahrenen Berater Joachim Merzbach und Klaus-W. Bramann ihr Wissen strukturiert entlang von sechs Phasen und und geben wertvolle Tipps für den Übergabeprozess.
Claudia Ordelmans (Mitte) aus dem Libri-Vertrieb und Klaus-W. Bramann (links) führen seit Jahren gemeinsam die Libri-Gründerseminare durch und kennen die Fragen von Nachfolge-Interessierten an die Inhaber*innen, die ihre Buchhandlung in gute Hände übergeben möchten.
Im Messe.Dialog beleuchten sie die beiden Perspektiven und berichten von ihren Erkenntnissen aus der Begleitung von Übergaben und Übernahmen. Natürlich ist auch Zeit und Raum für Ihre Erfahrungen und Fragen.
Für Erstbesucher*innen ist das Messeangebot überwältigend. Das gilt insbesondere für Menschen, die vor der Gründung ihrer ersten Buchhandlung stehen:
- Welche Aussteller sind gerade für Gründerinnen und Gründer interessant?
- Über welche branchentypischen Services sollte ich mich unbedingt informieren?
- Wie begeistere ich Verlage für meine Noch-nicht-Buchhandlung und bleibe bis zur Erstverhandlung in guter Erinnerung?
Das Libri-Team begleitet seit Jahren erfolgreich Gründer*innen bis zur Eröffnung ihrer Buchhandlung. Wir kennen die Herausforderungen, stellen gern Kontakte her oder sind einfach Ihr Sparringspartner, wenn Sie Fragen haben oder sich einfach austauschen möchten.
Claudia Ordelmans, die zusammen mit Klaus-W. Bramann unsere Online-Seminare „Gründen und übernehmen“ leitet, und ihre Kolleg*innen laden Sie herzlich zu diesem Messe.Dialog ein.
Schauen Sie einfach vorbei und nutzen Sie Ihre Mittagspause zum Austausch und zur Vernetzung – auch mit anderen Gründerinnen und Gründern!
Konkrete Fragen?
Stellen Sie uns diese gern vorab über unser Formular!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen