Auf ein Kennenlernen und Wiedersehen während der FBM25!

Nutzen Sie die Möglichkeit, in den direkten Dialog mit unseren Expert*innen aus dem stationären und internationalen Vertrieb, eCommerce, Libri.Digital, sowie Einkauf und Kundenservice zu treten.

Ob als Verlag, lokale Buchhandlung oder eCommerce – zusammen mit Ihnen möchten wir gemeinsam Ziele verfolgen und den Buchhandel gestalten.

Sie können vorab einen Termin mit Ihrer persönlichen Ansprechperson vereinbaren oder kommen Sie einfach spontan an unserem Stand vorbei.

Gruppenbild der FBM24
Messe Kundengespräch

Lokal. Digital. International.
Einfach handeln.

Wir beraten Sie gern an unserem Messestand. Mit uns können Sie Bücher stationär und online, als Buch, Hörbuch oder eBook, national und international handeln – unkompliziert und einfach. Unsere Produkte und Services bieten Ihnen vielfältige Handelswege:

  • tolino, die aktuelle eReader-Generation mit Farbdisplay und verbesserter Benutzeroberfläche
  • Quimus, die digitale Bibliografie und Warenwirtschaft der Zukunft
  • Libri.Shopline, die White-Label-Shop-Lösung
  • Systemlösungen: Just the Best für das fremdsprachige Sortiment, Best of Manga und First Choice Sachbuch

Nachhaltig in die Zukunft. Für das Buch.

Millionen Titel – grenzenlose Möglichkeiten für Verlage

Unser Libri Print-on-Demand-Zentrum ist das größte Print-on-Demand Zentrum Europas. Wir als Libri-Gruppe bündeln unsere Kompetenzen am Standort in Bad Hersfeld: Neueste Digitaldrucktechnologie mit einem hochmodernen Distributionszentrum.

Millionen deutschsprachige und internationale Buchtitel sind so über Nacht für Leser*innen verfügbar – und das auf nachhaltige Art und Weise. So vermeiden wir Überproduktion sowie unnötige Lager- und Energiekosten und nutzen umweltfreundliche Druckmaterialien. Für eine nachhaltige Zukunft der Bücher.

HEF Druckmaschinen

Veranstaltungen

Was erwartet Sie?

Zu ausgewählten Themen möchten wir mit Ihnen vertieft ins Gespräch kommen. Nachfolgend finden Sie unsere ersten Termine.

In Kürze folgen noch weitere Veranstaltungen …

Im Juni erschien das Buch „Unternehmensnachfolge im Buchhandel“ im Bramann Verlag. In dem Praxisleitfaden teilen die beiden erfahrenen Berater Joachim Merzbach und Klaus-W. Bramann ihr Wissen strukturiert entlang von sechs Phasen und und geben wertvolle Tipps für den Übergabeprozess.

Claudia Ordelmans (Mitte) aus dem Libri-Vertrieb und Klaus-W. Bramann (links) führen seit Jahren gemeinsam die Libri-Gründerseminare durch und kennen die Fragen von Nachfolge-Interessierten an die Inhaber*innen, die ihre Buchhandlung in gute Hände übergeben möchten.

Im Messe.Dialog beleuchten sie die beiden Perspektiven und berichten von ihren Erkenntnissen aus der Begleitung von Übergaben und Übernahmen. Natürlich ist auch Zeit und Raum für Ihre Erfahrungen und Fragen.

Für Erstbesucher*innen ist das Messeangebot überwältigend. Das gilt insbesondere für Menschen, die vor der Gründung ihrer ersten Buchhandlung stehen:

  • Welche Aussteller sind gerade für Gründerinnen und Gründer interessant?
  • Über welche branchentypischen Services sollte ich mich unbedingt informieren?
  • Wie begeistere ich Verlage für meine Noch-nicht-Buchhandlung und bleibe bis zur Erstverhandlung in guter Erinnerung?

Das Libri-Team begleitet seit Jahren erfolgreich Gründer*innen bis zur Eröffnung ihrer Buchhandlung. Wir kennen die Herausforderungen, stellen gern Kontakte her oder sind einfach Ihr Sparringspartner, wenn Sie Fragen haben oder sich einfach austauschen möchten.

Claudia Ordelmans, die zusammen mit Klaus-W. Bramann unsere Online-Seminare „Gründen und übernehmen“ leitet, und ihre Kolleg*innen laden Sie herzlich zu diesem Messe.Dialog ein.

Schauen Sie einfach vorbei und nutzen Sie Ihre Mittagspause zum Austausch und zur Vernetzung – auch mit anderen Gründerinnen und Gründern!

Konkrete Fragen?

Stellen Sie uns diese gern vorab über unser Formular!

Unsere Produkte ermöglichen ein uneingeschränktes Einkaufserlebnis – jederzeit und überall.

Studien belegen: Endkund*innen erwarten heute ein Shoppingerlebnis, das Einkaufen im Ladengeschäft, im Onlineshop oder mobil nahtlos vereint. Mit Shopline, Quimus und Libri.Warenwirtschaft führen wir diese Welten zusammen und bieten eine zielgerichtete und konsistente 360-Grad-Kundensicht über alle Kanäle hinweg. Mit einer vollständigen Integration von Ladengeschäft und Onlineshop ermöglichen wir dem Buchhandel seine Kompetenz effizient und authentisch erlebbar zu machen.

Erfahren Sie auf der Buchmesse, wie Shopline, Quimus und Libri.Warenwirtschaft Ihre Kundenbeziehungen revolutionieren können! Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unseren Lösungen inspirieren. Eugénie Triebel und Ralf Klafka (beide Libri) freuen sich auf Sie!

Und für alle Ungeduldigen: Auf unserer Website können Sie sich vorab schon zu Shopline, Quimus und Libri.Warenwirtschaft informieren.

Unsere Expert*innen

Eugénie Triebel 2024
Eugénie Triebel | Produktmanagerin Libri

Eugénie Triebel ist Produktmanagerin des stationären Buchhandels und treibt sowohl Quimus als auch Libri.Warenwirtschaft und dessen Markteinführung mit voran. Sie wird vorstellen, an welchen Features gearbeitet wurde und wird und sie wird aufzeigen, was den Buchhandel in Zukunft erwartet.

Ralf Klafka 2024
Ralf Klafka | Product Owner Shopline

Als Product Owner arbeitet Ralf Klafka an der stetigen Weiterentwicklung von Shopline, der Onlineshop-Lösung von Libri. Neben B2C- und B2B-Anforderungen im Multichannel wird besonderer Wert darauf gelegt, die Individualität jeder Buchhandlung erlebbar zu machen. Er zeigt, wie dies im Tagesgeschäft einer Buchhandlung effizient möglich ist.