Zeit für Ihre Fragen

Unsere Expert*innen nehmen sich für Sie Zeit am:

15.10.25: 17:00 – 18:00 Uhr

16.10.25: 17:00 – 18:00 Uhr

17.10.25: 10:00 – 11:00 Uhr

 

Außerdem können Sie sich selbst direkt an unserem Messestand ein Bild von der Druckqualität anhand von Musterexemplaren machen.

 

Die häufigsten Fragen haben wir Ihnen auf unserer Landingpage zusammengestellt.

Was Sie erwartet:

Eugénie Triebel zeigt auf, wie Sie Ihre Buchhandlung mit Libri.Shopline erfolgreich positionieren.

Entdecken Sie effektive Methoden zur Stärkung Ihrer Marke, Hervorhebung Ihrer Einzigartigkeit und Optimierung Ihres Webauftritts. Dieser Vortrag bietet praktische Lösungen für Shopline-Nutzer und alle, die ihre Präsenz im Online-Shop ausbauen möchten – von kleinen Anpassungen bis hin zur umfassenden Neuausrichtung.

 

Unter nachfolgendem Link finden Sie weitere Informationen rund um unsere Onlineshop-Lösung Libri.Shopline.

Zeit für Ihre Fragen

Unsere Expert*innen nehmen sich für Sie Zeit am:

15.10.25: 13:30 – 14:30 Uhr

16.10.25: 11:00 – 12:00 Uhr

17.10.25: 13:00 – 14:00 Uhr

 

Erfahren Sie vorab im nachfolgenden Link, wie Sie Ihre Titel bei uns aufnehmen lassen können und was es dabei zu beachten gilt.

Auf ein Kennenlernen und Wiedersehen während der FBM25!

Nutzen Sie die Möglichkeit, in den direkten Dialog mit unseren Expert*innen aus dem stationären und internationalen Vertrieb, eCommerce, Libri.Digital, sowie Einkauf und Kundenservice zu treten.

Ob als Verlag, lokale Buchhandlung oder eCommerce – zusammen mit Ihnen möchten wir gemeinsam Ziele verfolgen und den Buchhandel gestalten.

Sie können vorab einen Termin mit Ihrer persönlichen Ansprechperson vereinbaren oder kommen Sie einfach spontan an unserem Stand vorbei.

Gruppenbild der FBM24
Messe Kundengespräch

Lokal. Digital. International.
Einfach handeln.

Wir beraten Sie gern an unserem Messestand. Mit uns können Sie Bücher stationär und online, als Buch, Hörbuch oder eBook, national und international handeln – unkompliziert und einfach. Unsere Produkte und Services bieten Ihnen vielfältige Handelswege:

  • tolino, die aktuelle eReader-Generation mit Farbdisplay und verbesserter Benutzeroberfläche
  • Quimus, die digitale Bibliografie und Warenwirtschaft der Zukunft
  • Libri.Shopline, die White-Label-Shop-Lösung
  • Systemlösungen: Just the Best für das fremdsprachige Sortiment, Best of Manga und First Choice Sachbuch

Nachhaltig in die Zukunft. Für das Buch.

Millionen Titel – grenzenlose Möglichkeiten für Verlage

Unser Libri Print-on-Demand-Zentrum ist das größte Print-on-Demand Zentrum Europas. Wir als Libri-Gruppe bündeln unsere Kompetenzen am Standort in Bad Hersfeld: Neueste Digitaldrucktechnologie mit einem hochmodernen Distributionszentrum.

Millionen deutschsprachige und internationale Buchtitel sind so über Nacht für Leser*innen verfügbar – und das auf nachhaltige Art und Weise. So vermeiden wir Überproduktion sowie unnötige Lager- und Energiekosten und nutzen umweltfreundliche Druckmaterialien. Für eine nachhaltige Zukunft der Bücher.

HEF Druckmaschinen

Veranstaltungen

Was erwartet Sie?

Zu ausgewählten Themen möchten wir mit Ihnen vertieft ins Gespräch kommen. Nachfolgend finden Sie unsere Termine.

Im Juni erschien das Buch „Unternehmensnachfolge im Buchhandel“ im Bramann Verlag. In dem Praxisleitfaden teilen die beiden erfahrenen Berater Joachim Merzbach und Klaus-W. Bramann ihr Wissen strukturiert entlang von sechs Phasen und und geben wertvolle Tipps für den Übergabeprozess.

Claudia Ordelmans (Mitte) aus dem Libri-Vertrieb und Klaus-W. Bramann (links) führen seit Jahren gemeinsam die Libri-Gründerseminare durch und kennen die Fragen von Nachfolge-Interessierten an die Inhaber*innen, die ihre Buchhandlung in gute Hände übergeben möchten.

Im Messe.Dialog beleuchten sie die beiden Perspektiven und berichten von ihren Erkenntnissen aus der Begleitung von Übergaben und Übernahmen. Natürlich ist auch Zeit und Raum für Ihre Erfahrungen und Fragen.

Für Erstbesucher*innen ist das Messeangebot überwältigend. Das gilt insbesondere für Menschen, die vor der Gründung ihrer ersten Buchhandlung stehen:

  • Welche Aussteller sind gerade für Gründerinnen und Gründer interessant?
  • Über welche branchentypischen Services sollte ich mich unbedingt informieren?
  • Wie begeistere ich Verlage für meine Noch-nicht-Buchhandlung und bleibe bis zur Erstverhandlung in guter Erinnerung?

Das Libri-Team begleitet seit Jahren erfolgreich Gründer*innen bis zur Eröffnung ihrer Buchhandlung. Wir kennen die Herausforderungen, stellen gern Kontakte her oder sind einfach Ihr Sparringspartner, wenn Sie Fragen haben oder sich einfach austauschen möchten.

Claudia Ordelmans, die zusammen mit Klaus-W. Bramann unsere Online-Seminare „Gründen und übernehmen“ leitet, und ihre Kolleg*innen laden Sie herzlich zu diesem Messe.Dialog ein.

Schauen Sie einfach vorbei und nutzen Sie Ihre Mittagspause zum Austausch und zur Vernetzung – auch mit anderen Gründerinnen und Gründern!

Konkrete Fragen?

Stellen Sie uns diese gern vorab über unser Formular!