Messe

Generation Book

Mi., 18. Oktober 2023
14:00 - 15:00

Auf der Frankfurt Studio-Bühne sprechen wir in einer Podiumsdiskussion über Chancen und Herausforderungen, wie wir junge Menschen für das Buch gewinnen können.

14:00 – 15:00 Uhr | Frankfurt Studio Halle 4.0 Foyer

Gen Book auf dem Libri Campus
Teilen:

Das Buch steht unter großem Druck im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von jungen Menschen. So ist die Zahl der 16-29-jährigen Buchkäufer*innen laut GfK-Studie von 2017 bis 2022 um 18 % gesunken.

Zugleich zeigen Entwicklungen wie BookTok, die stark wachsende Buch-Community auf TikTok, der Manga-Trend oder das gesteigerte Interesse an englischsprachigen Titeln, dass die Begeisterung bei Jüngeren für das Buch weiter vorhanden ist. Branchenexpert*innen diskutieren, wie dieses Potenzial gehoben und junge Menschen noch besser erreicht und begeistert werden können.

Die Veranstaltung wird gestreamt und kann im Nachgang in der Mediathek angeschaut werden.

Die Teilnehmenden

Silke Müller

Silke Müller | Inhaberin Erlesenes und Büchergilde

Vor gut acht Jahren hat Silke Müller ihre Buchhandlung eröffnet. Damit ist ein Lebenstraum für sie wahrgeworden Auf dem diesjährigen Libri Campus in Bad Hersfeld hat sie – zusammen mit ihrer Auszubildenden Josephine Wunderberg – spannende Ideen vorgestellt, um junge Menschen in der Buchhandlung anzusprechen.

https://www.instagram.com/erlesenesmainz/
Leonie Reißmann

Leonie Reißmann | Inhaberin Artemis Books

Vor einem Jahr hat Leonie Reißmann die queere Buchhandlung Artemis Books in Aachen eröffnet. Sowohl das inklusive Sortiment, als auch die Social Media Präsenz orientiert sich an jungen Leser*innen. Besonders die große Auswahl an englischsprachigen Büchern macht die Buchhandlung attraktiv für die Generation Book.

https://www.instagram.com/artemisbookshop/
Alyna Wnukowsky

Alyna Wnukowsky | Sprecherin der Libri-Geschäftsführung

Die Beschäftigung mit jungen Leser*innen ist für Alyna Wnukowsky ein Herzensthema, denn sie sind die Zukunft unserer Branche. Der diesjährige Libri.Campus hat die junge Zielgruppe in den Fokus gerückt, aber auch das Thema „KulturPass“ hat bei Libri einen hohen Stellenwert, ebenso die Leseförderung.

Maximilian Hugendubel

Dr. Maximilian Hugendubel | Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Maximilian Hugendubel ist seit 2003 gemeinsam mit seiner Schwester Nina Hugendubel strategischer Kopf des Familienunternehmens. Hugendubel zeichnet sich bundesweit in seinen Buchhandlungen und in sozialen Netzwerken durch die gezielte Ansprache und speziell entwickelte Angebot für jungen Leser*innen aus.

https://www.hugendubel.de/de/

Moderation

Thorsten Simon

Thorsten Simon | Libri Pressesprecher

<