Falls Sie nicht wissen, wo Sie die FTP-Einstellungen vornehmen können, wenden Sie sich an das Softwarehouse Ihrer Warenwirtschaft, die Sie bei der Umstellung unterstützen können.
Übrigens: Katalogdaten und Updates (IVF, Stockdaten, ONIX-TUPs, Annotationen, große Bilder) sind aktuell noch nicht von der Umstellung betroffen.
Wenn Sie wissen, wo Ihre FTP-Einstellungen gepflegt werden, folgen Sie bitte der Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Einstellungen der Warenwirtschaft (WWS)
Gehen Sie in die Einstellungen Ihrer Warenwirtschaft (WWS), die für die FTP-Übertragung von Bestellungen, Lieferscheinen, Auftragsrückmeldungen und ggf. Rechnungen zuständig ist.
2. Alte FTP-Server-Adresse finden
In den Einstellungen Ihrer WWS finden Sie die alte FTP-Server-Adresse. Entweder ftp3.librinet.de, ftp10.librinet.de oder ftp11.librinet.de.
3. Übertragungsweg wählen
Mit denselben Zugangsdaten und der neuen FTP-Server-Adresse können Sie zwischen den Übertragungswegen FTP, FTPS (FTP mit TLS) und SFTP (SSH-Verschlüsselung) entscheiden.
4. Neue FTP-Server-Adresse eintragen
Ersetzen Sie einfach den alten Eintrag mit der neuen FTP-Server-Adresse:
ftp-comm.librinet.de
5. Zugangsdaten bleiben gleich
User (z.B. V99999) und Passwort bleiben identisch.
6. Übergangszeit und Datenverfügbarkeit
Dateien, die für Sie bestimmt sind (z.B. Lieferscheine), stehen für 30 Tage auf beiden Servern für Sie bereit. In dieser Übergangszeit können Sie zur Not jederzeit wieder auf die alten FTP-Server-Adresse zurück schwenken. Sehen Sie dazu unten „FAQs“ und „Kontakt“.