Die Vision vom dritten Ort. Buchhandlungen – unersetzlich in einer vernetzten Welt!
Unsere Innenstädte verändern sich – mit der Folge des viel beklagten Frequenzverlustes in allen Branchen. Hier gilt es, aktiv gegenzusteuern. 300 Buchhändler nahmen im Mai am Libri.Campus in Bad Hersfeld teil und haben die Vision für ihre Buchhandel als Lieblingsort für ihre Kunden entwickelt.
Programm und Pressemitteilung
Pressestimmen zum diesjährigen Libri.Campus
- „Eine historische Chance!“ – Alexander von Keyserlingk im Aktuellen Interview zur Slowretail-Initiative: „Jeder Buchhändler muss sich kritisch fragen, wo sein Kunde konkret im Geschäft erleben kann: ‚Wir lieben Bücher!‘“
4. Mai 2018 | buchmarkt.de - Die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche: 15. Libri.Campus gestartet: Mit neuen Ideen zum “3. Ort”
7. Mai 2018 | buchmarkt.de - Libri.Campus: Marktforschung und mehr in Bad Hersfeld: „Sand und Palmen in der Buchhandlung wären schön“
7. Mai 2018 | boersenblatt.net - Nina George beim Libri.Campus 2018: „Enthemmen Sie sich!“
23. Mai 2018 | boersenblatt.net - „Buchhändler verlassen sich zu sehr aufs Buch“ – Marktforscher Sören Ott weiß, wie Kunden ticken und was sie wollen.
24. Mai 2018 | buchreport.de